
Ein neu entdeckter Biomarker im Blut ermöglicht es, bei Patientinnen und Patienten mit einem Herzinfarkt oder einer Herzmuskelerkrankung (Dilatative Kardiomyopathie) vorherzusagen, wie hoch das Sterberisiko ist. Noch ist unklar, welche Krankheitsprozesse der Biomarker widerspiegelt . Das untersuchen Forschende nun anhand von Blutproben aus der DZHK Heart Bank. Denn nur wenn der dahinterliegende Krankheitsmechanismus verstanden ist, können sie neue Behandlungsmöglichkeiten entwickeln.
- Stichworte
Risikostratifizierung, Biomarker, Herzinsuffizienz, Proteomik
- Projektleitung
-
Roland Klingenberg, Marcus Dörr (Kerckhoff-Klinik, Abteilung für Kardiologie, Klinik & Poliklinik für Innere Medizin B, Universitätsmedizin Greifswald)
- Projektlaufzeit
-
11/2021 - 11/2022